Automated Intelligence GmbH & Co. KG

Trentiner Ring 4
86356 Täfertingen

Wir sind Ihr Partner für innovative und zuverlässige Automatisierungslösungen. Unsere Dienstleistungen erstrecken sich von der Konzeptberatung, über die Softwareentwicklung für MES-, SCADA- und Maschinenebene, bis hin zur Inbetriebnahme und Prozessoptimierung.

Stark, effizient, motiviertUnser Team

Das Team von Automated Intelligence zeichnet sich durch Anpassungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine starke Kundenorientierung aus

Motiviert
Innovativ
Engagiert
Tatkräftig
Kompetent
Nachhaltig denkend

Durch unsere herausragende Expertise in der Automatisierungstechnik sind wir in der Lage, kontinuierlich innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Unsere Anpassungsfähigkeit, gepaart mit zuverlässiger Arbeitsweise und einer starken Kundenorientierung, stellt sicher, dass die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen. Unsere gesamte Mannschaft ist leidenschaftlich und hochengagiert in ihrer Arbeit und setzt sich mit vollem Einsatz dafür ein, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und unsere Kunden in ihrer Entwicklung voranbringen.

Was läuft bei uns im Büro?

In unserem Büro pulsiert das kreative Herz unseres Unternehmens. Hier werden innovative Ideen geboren, Projekte geplant und begeistert programmiert. Erfahren Sie, was bei uns hinter den Kulissen geschieht und wie wir unsere Leidenschaft für Ihr Projekt in die Tat umsetzen.

Dynamisch & lösungsorientiertDie Gründer

Gerhard Müller und Manuel Lutzke, die Gründer von Automated Intelligence, vereinen weitreichende Qualifikationen und eine Leidenschaft für innovative Automatisierungstechnik. Gerhard, ein Diplom-Ingenieur mit umfassender Erfahrung in Elektrotechnik, und Manuel, ein erfahrener Informatiker, brachten ihre Kompetenzen zusammen, um Automated Intelligence im Jahr 2015 ins Leben zu rufen

Geschäftsführender GesellschafterDipl. Ing. Gerhard Müller

Als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik mit über 30 Jahren Berufserfahrung und Mitbegründer von Automated Intelligence hat er sämtliche Entwicklungsphasen der Automatisierungstechnik nicht nur durchlaufen, sondern aktiv gestaltet und weiterentwickelt. Mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung ist er ein zentraler Impulsgeber für Innovation und Effizienz in der Branche.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Haustechnik und ist spezialisiert auf MSR-Technik
  • Planung und Umsetzung der Elektrotechnik von Maschinen und Anlagen sowie von sicherheitsrelevanten Steuerungslösungen
  • Unterrichtet als Dozent und fördert die nächste Generation in Automatisierungstechnik

Gerhard Müller ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik. Nach seinem Studium an der FH Augsburg sammelte er fünf Jahre Erfahrung als MSR-Ingenieur in der Haustechnikbranche. Dort leitete er die Elektroabteilung und verantwortete die Programmierung sowie die Inbetriebnahme von DDC-gesteuerten Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen. Zudem war er für die Implementierung und Inbetriebnahme übergeordneter Leitstationen zuständig, die in großen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Mehrzweckhallen, Messezentren, Kaufhäusern und industriellen Produktionsanlagen zum Einsatz kamen.

Seit über 25 Jahren gibt Gerhard Müller sein Fachwissen als Dozent an einer staatlich geprüften Technikerschule weiter. In den Bereichen Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Regelungstechnik begeistert er die nächste Generation für die Automatisierungstechnik. Zusätzlich war er viele Jahre als freiberuflicher SPS-Programmierer im Sondermaschinenbau tätig, wodurch er seine Fachkompetenz in der Branche weiter ausbauen konnte.

Im Februar 2015 gründete er gemeinsam mit Manuel Lutzke die Automated Intelligence GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat sich seither zu einem Innovationsführer in der Automatisierungstechnik entwickelt. Gerhard Müllers vielseitige Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen sowie seine Leidenschaft für effiziente und zukunftsorientierte Lösungen sind für das Unternehmen von sehr großem Wert. Er ist der zentrale Ansprechpartner für die Konzeption und Umsetzung sicherheitsrelevanter Lösungen, regelungstechnischer Anwendungen sowie elektrotechnischer Systeme in Maschinen und Anlagen.

Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Begeisterung für die Weitergabe von Wissen – sowohl an seine Mitarbeiter als auch an seine Schüler. Seine Leidenschaft für innovative Technologien und sein Engagement für exzellente Lösungen machen ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit in der Automatisierungsbranche.

Geschäftsführender GesellschafterManuel Lutzke

Manuel Lutzke, ein erfahrener Informatiker und Mitbegründer von Automated Intelligence, treibt die konsequente Umsetzung von Industrie 4.0 voran und gestaltet maßgeblich die Zukunft der modernen Automatisierungstechnik.
  • Weitreichende Erfahrung in der Anbindung von Maschinen und Anlagen die OT- und IT-Umgebung
  • Strukturiertes Vorgehen bei der Konzeptionierung von MES- und SCADA-Lösungen
  • Langjährige Erfahrung im Bereich Sondermaschinenbau

Manuel Lutzke, ein Fachinformatiker und Visionär. Ein hochqualifizierter Fachinformatiker und Mitbegründer von Automated Intelligence, spielt er eine entscheidende Rolle in der Welt der Automatisierungstechnik. Seine beeindruckende berufliche Laufbahn und seine Leidenschaft für Innovation haben die Firma zu einem Vorreiter in der Branche gemacht.

Nach seiner Ausbildung zum Informatiker und diversen Weiterbildungsmaßnahmen, darunter auch SPS, HMI und Roboterprogrammierung, sammelte Manuel Lutzke mehrere Jahre wertvolle Erfahrung bei der elterngeführten Lutzke Maschinen und Anlagen GmbH. Hier übernahm er vielfältige Aufgaben, darunter die Automatisierung von Klebstoffauftragsanlagen und die Administration der internen IT-Infrastruktur. Er führte erfolgreich Prozessoptimierungen bei der maschinellen Verarbeitung von 2-Komponenten Polyurethan-Klebstoffen durch und unterstützte die Geschäftsleitung bei der Angebots- und Projektausarbeitung. Seine Kompetenz erstreckte sich auch auf die Inbetriebnahmeleitung und die sorgfältige Dokumentation der Anlagen.

Im Februar 2015 ging Manuel Lutzke zusammen mit Gerhard Müller den nächsten Schritt und gründete die Automated Intelligence GmbH & Co. KG. Dieses Unternehmen vereint die Bereiche von der Elektrotechnik bis zur Informatik, wie es nur selten auf dem Markt anzutreffen ist. Manuel Lutzke ist nicht nur ein Spezialist in der Systemintegration, sondern auch erfahren im Bereich Sondermaschinenbau. Sein umfangreiches Wissen und mehr als 15 Jahre Projekterfahrung machen ihn zusammen mit seinem Team zu einem unverzichtbaren Akteur in dieser dynamischen Automatisierungsbranche. Gemeinsam mit Gerhard Müller bildet er das Führungsteam und treibt die Entwicklung bahnbrechender Lösungen für die Automatisierungsbranche voran.

Hochmodern und nachhaltigDer Standort

In unserem Standort in Neusäß bei Augsburg, direkt an der Autobahn A8, sind wir in der Lage Schaltschränke zu planen und zu bauen, Software zu entwickeln und fertige Maschinen in Betrieb zu nehmen

Neusäß: Modernste Technik und perfekte Bedingungen für innovative Automatisierung

Unser Standort in Neusäß bei Augsburg bietet die optimale Umgebung für Innovation, Präzision und Effizienz. Das freistehende Firmengebäude vereint modernste Technik und optimale Arbeitsbedingungen, um unseren Kunden maßgeschneiderte Automatisierungslösungen auf höchstem Niveau zu bieten.

  • Büroräume: Unsere modernen Büroräume sind ideal für Kundentermine und bieten Mitarbeitern eine ruhige und konzentrierte Arbeitsumgebung, die es uns ermöglicht, effiziente und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Werkstatt und Lager: Die großzügige Werkstatt ist der Dreh- und Angelpunkt für den Schaltschrankbau. Hier werden nicht nur Schaltschränke geplant und gebaut, sondern auch komplette Maschinen oder Einzelmodule in Betrieb genommen. Unser Lager bietet ausreichend Platz für Elektroteile und andere wichtige Komponenten, die wir für unsere Projekte benötigen.
  • Roboter-Inbetriebnahmebüro: Unser spezielles Roboter-Inbetriebnahmebüro ist mit einem KUKA Roboter ausgestattet, der uns ermöglicht, Roboterlösungen unter realen Bedingungen zu testen und zu optimieren. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in die Produktionsabläufe unserer Kunden.
  • IT-Infrastruktur: Im Jahr 2024 haben wir in eine zukunftssichere IT-Infrastruktur investiert, die einem innovativen Softwaredienstleister gerecht wird. Durch eine schnelle Glasfaseranbindung und 2,5Gbit/s Netzwerkanbindung in jedes Büro sind wir für Webmeetings, Einbinden von KI-Werkzeugen und Cloudanwendungen gerüstet. Eine Backupanbindung per LTE und eine USV sorgen für eine hohe Ausfallsicherheit. Durch die neue Firewall und die Unterteilung in VLANs ist unser Netzwerk geschützt. Unser Hochleistungsserver ermöglicht den Kollegen auch über Remote effizientes arbeiten und schnellen Zugriff auf die Daten unserer internen NAS. Fernwartung und Standleitungen zu unseren Kunden sind daher kein Problem.
  • Nachhaltigkeit und Innovation: Auf dem Dach unseres Gebäudes befindet sich eine leistungsstarke PV-Anlage, die zur Eigenstromversorgung des Betriebs dient und unsere Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln unterstreicht. Zudem stehen auf dem Firmengelände mehrere Ladestationen für unseren Tesla-Fuhrpark bereit.
  • Entspannung und Erholung: Neben all der Arbeit legen wir auch Wert auf Wohlfühlfaktoren. Unser Firmengebäude verfügt über einen Garten mit Pool, der den Mitarbeitern als Ort der Entspannung dient, um neue Energie für kommende Projekte zu tanken. Desweiteren verfügt unser Gebäude über einen Fitnessraum, als Ausgleich für die vorwiegend sitzende Tätigkeit unserer Mitarbeiter.

Durch diese optimal ausgestattete Infrastruktur sind wir in der Lage, sowohl kleinere als auch groß angelegte Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Unser Standort bietet die perfekte Kombination aus hochmodernen Arbeitsbereichen und einer entspannten Atmosphäre, in der Innovation und Qualität im Fokus stehen.

NachhaltigkeitUnser Ziel: Zero Emission

Automated Intelligence setzt auf nachhaltige Praktiken, wie Elektrofahrzeuge, eine Solaranlage und Ökostromladepunkte, um klimaneutral zu Kunden zu reisen und eine umweltfreundliche Unternehmenskultur zu fördern

Vision:

Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der Unternehmen nicht nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Wir wollen Vorreiter sein und zeigen, dass es möglich ist, erfolgreich zu sein und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Wir verfolgen die „Zero Emission“-Philosophie und setzt auf Elektrofahrzeuge, eine eigene Solaranlage auf dem Firmendach und Ökostromladepunkte, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dank dieser Nachhaltigkeitspraktiken erfolgt die Anfahrt zu Kunden klimaneutral. Die Unternehmenskultur von uns ist geprägt von einem klaren Bekenntnis zur Schonung der Umwelt und einer engagierten Ausrichtung auf eine klimafreundliche Zukunft.

Unsere Firmenphilosophie ist klar und zukunftsorientiert: „Zero Emission.“ In einer Welt, in der der Klimaschutz eine immer größere Rolle spielt, strebt das Unternehmen danach, seinen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen zu leisten. Das Herzstück dieser Bemühungen sind die elektrisch betriebenen Firmenfahrzeuge. Unsere Flotte ist geprägt von Elektrofahrzeugen, die nicht nur effizient sind, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten.

Die Nutzung von Elektrofahrzeugen ist jedoch nur ein Teil des Engagements des Unternehmens für den Klimaschutz. Auf dem Firmendach befindet sich eine eigene Solaranlage, die umweltfreundliche Solarenergie produzieren und somit einen Teil des benötigten Stroms für die Elektrofahrzeuge und das Firmengebäude liefert. Die Ladepunkte sind vorwiegend mit Ökostrom betrieben, was bedeutet, dass der Ladestrom für die Fahrzeuge aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Dieser umweltfreundliche Ansatz zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv an der Gestaltung einer klimafreundlichen Zukunft mitzuwirken. Unsere Firmenphilosophie ist nicht nur eine Verpflichtung gegenüber der Gegenwart, sondern vor allem eine Investition in die Zukunft. Der Fokus auf Zero Emission, die Nutzung von Solarenergie und die Elektrofahrzeugflotte sind Zeichen des Engagements für eine nachhaltige und klimafreundliche Geschäftsführung. Wir haben erkannt, dass die Zukunft des Unternehmens und der Planet untrennbar miteinander verbunden sind.